Geistliche Impulse |
3. Advent |
---|
Eine gute Ernte |
---|
In der Verangenheit | Psalm 67 |
---|---|
Man glaubte , dass Gott durch atmosphärische Phänomene in die Welt eingreift. Er schickt Wolken, gibt Regen, lässt den Wind wehen, bringt Trockenheit. Er ist am Ursprung der guten oder schlechten Ernten. |
Psalm 67 ist ein Lied der Danksagung, das dazu aufruft, Gott für die Art und Weise zu danken, in der er „die Welt mit Gerechtigkeit regiert“, besonders für eine gute Ernte. „Das Land gab seinen Ertrag. Es segne uns Gott, unser Gott.“ |
Heute |
---|
Wir wissen, dass Gott nicht direkt in das Wetter eingreift. |
Segen |
---|
|
Dein Segen möge kommen |
![]() |
||
---|---|---|---|
![]() |
Dein Segen möge kommen |
Dein Segen möge kommen auf uns, Herr, Kinder der Erde. Wir fühlen uns ihr unauflösbar verbunden, wir sind ihr dankbar, das sie uns mit den Früchten des Lebens versorgt, und wir schützen sie, nicht nur um sie zu bewahren, sondern um sie in ihrer ganzen Schönheit und Reife aufblühen zu lassen! |
![]() |
---|
Texte aus dem Buch: Weihnachten 2005, Zeit der Hoffnung, A. Hari u. Ch. Singer, Verlags GmbH SADIA MEDIA |
---|