Geistliche Impulse |
4.Advent |
---|
Eine gute Nachricht |
---|
Vor dem Tod des Herodes | 90 Jahre später |
---|---|
Geburt Jesu von Nazareth, Sohn Marias, der Gemahlin Josefs. Zu dieser Zeit war Palästina von den Römern besetzt. Viele Juden erwarteten einen Messias. Er sollte mit der Macht Gottes kommen und das Volk vom Besetzer befreien. |
Der Evangelist will kein genaues Protokoll über die weit zurückliegende Geburt eines Kindes schreiben. Er möchte seine Leser auf wunderbare Weise in das Leben Jesu einführen. Darum zeichnet er ein zugleich idyllisches und subversives Bild mit Engeln, Gesängen, Herrlichkeit. |
Heute |
---|
bleibt der vom Evangelisten angedeutete Umsturz nicht nur aktuell, er ist überall gegenwärtig: Frieden und kein Krieg, Bescheidenheit und nicht Macht, Priorität den Schwachen und nicht dem Profit. |
Gesang der Engel |
---|
Die Engel singen Worte, |
![]() |
|
---|---|---|
![]() |
Sie singen, dass der Gottessohn in diesem Kind
|
|
Sie singen, dass Gott kommt, |
![]() |
Texte aus dem Buch: Weihnachten 2005, Zeit der Hoffnung, A. Hari u. Ch. Singer, Verlags GmbH SADIA MEDIA |
---|