Archiv |
Aktionen der Jugendlichen 2008 |
---|
Eindrücke vom Weihnachtsmarkt 2008 |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Unsere Ministranten waren auch auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. An verschiedenen Ständen verkauften sie Leckereien und selbst angefertigte Bastelarbeiten. Der Reinerlös am Waffelstand betrug 408 €. Mit ihren Bastelarbeiten verdienten unsere Minis 350 €. Allen Mitwirkenden sei nochmals recht herzlich gedankt. |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Kuchenverkauf am Kirchweihfest 2008 |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Der Kuchenverkauf unserer Ministranten, der in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfand, war wieder ein voller Erfolg. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche anläßlich des Kirchweihfestes, wurden selbstgebackene Kuchen und leckeres Kleingebäck in großer Zahl zum Kauf angeboten. Der erzielte Erlös kommt den Ministranten (Abteilung Fußball) zugute. Allen beim Verkauf engagierten Minis und ihren Eltern, den Kuchenbäckerinnen und den Käufern gebührt ein herzliches Vergelt`s Gott. |
---|
Fußballturnier der Minis Bilderalbum |
---|
Ministrantenfahrt 2008 nach Passau |
---|
Von Montag, dem 4.8.08, bis Mittwoch, dem 6.8.08, fand unsere diesjährige Mini-Sommerfahrt statt. Das Ziel war diesmal Passau. Es nahmen neben Herrn Pfarrer Dirscherl und unserer Gemeindereferentin Frau Herrmann 34 Ministrantinnen und Ministranten aus unserer Pfarrgemeinde teil. |
|
---|---|
![]() |
![]() |
Am Dienstag hatten wir dann eine richtige Stadtführung durch die Drei Flüsse Stadt . Außerdem standen noch eine Fahrt mit dem wunderschönen Kristallschiff und ein Orgelkonzert im Passauer Dom auf dem Programm. Das Bummeln auf eigene Faust in der schönen Passauer Fußgängerzone kam auch nicht zu kurz. |
![]() |
---|
Bericht und Fotos: Stefan Rappl |
---|
Zeltlager 2008 in Haslbach |
---|
Unsere Ministrantinnen und Ministranten verbrachten auch in diesem Sommer wieder ein Wochenende in der Freizeitanlage in Haslbach. Vom 12. - 13. Juli veranstalteten sie dort ihr Zeltlager, das mittlerweile schon zu einer festen Einrichtung geworden ist. Nach der Begrüßung und dem gemeinsamen Kaffeetrinken am Samstagnachmittag ging man gleich an die Arbeit. Es wurden Adler gebastelt. Diese kamen dann im Gottesdienst zum Einsatz, den die Jugendlichen am Abend zusammmen mit Pfarrer Dirscherl feierten. Das nächtliche Lagerfeuer, an dem "Stockbrot" gebraten wurde, war für alle ein besonderes Erlebnis und ein stimmungsvoller Ausklang am ersten Tag. |
![]() |
---|
![]() |
Am Sonntagvormittag trafen sich die Jugendlichen zu einer Ralley. Dort musste man Vogelstimmen erraten, Gerüche erkennen und Gegenstände ertasten. Der erste Teil des Wettbewerbs endete mit einem Quiz bei dem Fragen zum Thema " Unser Wald" gestellt wurden. Der zweite Teil der Ralley nach dem Mittagessen erhielt dann mit einem Tannenzapfenlauf und einem Tannenzapfenzielwurf einen eher sportlichen Charakter. Natürlich durfte die Siegerehrung mit anschließender Preisverteilung nicht fehlen. Nach dem gemeinsamen Aufräumen am Nachmittag machten sich nach diesem erlebnisreichen Ausflug alle wieder auf den Heimweg . |
---|
Agapefeier der Jugend 2008 |
---|
![]() |
Nach dem Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag versammelten sich etwa 20 Jugendliche zu einem Gemeinschaftsmahl im Pfarrheim. |
---|---|
Um 23.00 Uhr versammelten sich die Jungen und Mädchen in der Pfarrkirche, wo sie zusammen mit Pfarrer Alfons Dirscherl und Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann bis 24.00 Uhr die Ölbergwache übernahmen. Eindrucksvolle Musikstücke, Texte und Bilder ließen bei den Jugendlichen Begegnungen mit Personen der Ölbergszene (Jesus, Petrus, Judas und der "Menge") lebendig werden, in denen das Leiden Jesu betrachtet wurde. |
---|
Hallenfußballturnier in Hainsacker 2008 |
---|
Am Samstag, dem 12.01.08, fand in Hainsacker ein Ministranten-Fußballturnier statt. Unsere Mannschaft aus Zeitlarn stand mit sechs anderen Mannschaften der gleichen Altersklasse im Wettbewerb. Durch eine ausgezeichnete Leistung erreichten wir den 4. Platz. |
---|
|
|
---|---|
![]() |
![]() |
Unsere Spieler: Tobias Birner, Florian Brandl, Michael und Thomas (Torwart) Hinderberger, Florian Maier, Michael (Torwart) und Simon Niederle, Sebastian Sigwanz, Axel Sollich und Roman Stürzl |
während des Turniers | während des Turniers |
---|
Michael Hinderberger hat folgende Hymne für uns gedichtet: |
---|
Ministranten-Zeitlarn-Hymne |
---|
Welche Mini-Mannschaft kennt man in ganz Regensburg? |
Minis Zeitlarn, Stern der Pfarrei, du wirst niemals untergehen, |
---|---|
Wo wird eine Messe gehalten, wo wird |
Minis Zeitlarn, Stern der Pfarrei, du wirst niemals untergehen, |
Ob in Hainsacker, in Zeitlarn oder |
Minis Zeitlarn, Stern der Pfarrei, du wirst niemals untergehen, |
50. Aktion Dreikönigssingen 2008 |
---|
Der Stern, den die Weisen sahen, muss ein ganz besonderer Stern gewesen sein. "Er erfüllte sie mit sehr großer Freude", heißt es bei Matthäus. Der Stern hat sie zum Ziel einer langen Reise geführt, dem Kind in der Krippe, in dem die Liebe Gottes für alle Menschen aufstrahlt. So lag es nahe, zur 50. Aktion Dreikönigssingen einen besonderen Stern auf den Weg zu bringen, einen Stern an dessen Herstellung Kinder in allen Kontinenten beteiligt waren, einen Stern, der die Sternsingeraktion in ihrer Vielfalt und Buntheit zum Leuchten bringt. Jedes Teil für sich und alle zusammen bringen das Motto der 50. Aktion Dreikönigssingen ins Bild: "Sternsinger für die Eine Welt." |
![]() |
---|
In unserer Pfarrei wurde der Aussendungsgottesdienst am 6.1.08 um 8.30 Uhr in Laub zu diesem Thema gestaltet. |
---|
![]() |
---|
![]() |
---|