Die liturgische Gestaltung lag auch diesmal wieder in den bewährten Händen unserer Gemeindereferentin Frau Edeltraud Herrmann.
Sie bereicherte die Ausgestaltung der vorgeschlagenen Gebetsordnung mit vielen kreativen Ideen, wie etwa einer schön gestalteten Gebetsmitte, oder mit Vorschlägen für die szenische Darstellung der Lesungstexte. Dabei wurde sie von den Frauen des örtlichen Weltgebetstagskomitees tatkräftig unterstützt.
Nach der Begrüßung durch die Organisatorin des Abends, Frau Elisabeth Gerl, wurde anhand eines kurzen Lichtbildervortrags das Land Guyana vorgestellt, das zu den ärmsten Ländern der Karibik gehört. Besonderes Augenmerk legte man dabei auf die Schilderung der Situation der Frauen im Land.
Die Gruppe "Sing&Swing" unter der Leitung von Frau Judith Schebrich leistete mit einer gekonnten und schwungvollen Darbietung der wundervollen Lieder aus Guyana wieder einmal einen wertvollen Beitrag zur musikalischen Gestaltung der Liturgie.
Nach dem Ende des Gottedienstes traf man sich noch zu einem gemütlichen Beisammensein, um landestypische Gerichte, die von den Frauen zubereitet worden waren, zu probieren.
|