Archiv |
Adventsaktion für unsere Kinder "Symbole begleiten uns durch den Advent" |
Durch den heurigen Advent begleiten uns verschiedene Symbole: |
---|
![]() |
![]() |
---|
1. Adventsonntag – Uhr |
![]() |
---|---|
In der kommenden Woche begleitet uns folgender Satz aus dem Evangelium: Mk 13,24-37 „Seht euch also vor, und bleibt wach! Denn ihr wisst nicht, wann die Zeit da ist.“ |
|
2. Adventsonntag – Schuh Das Symbol des 2. Adventsonntages ist ein Schuh, oder besser ein Stiefel. In unserer Kirche ist ja schon allerhand liegen geblieben. Aber so einen Schuh haben wir noch nicht gefunden. Du weißt jetzt sicher, dass das wieder so ein Ding ist, das uns an den zweiten Advent erinnern soll. Was könnte denn nun dieser Schuh bedeuten? Schuhe braucht man zum Gehen, zum Laufen oder zum Bergsteigen. Du fragst dich jetzt vielleicht, was denn Bergsteigen mit dem Advent zu tun haben soll? Ich hab’s! Beim Bergsteigen muss man aufbrechen! Man muss sich auf den Weg machen, um den Gipfel zu erreichen! Und im Advent muss man aufbrechen, um Weihnachten zu erreichen. Ja, so ungefähr wird das wohl sein – mit diesem Schuh da und mit dem zweiten Advent. |
---|---|
In der kommenden Woche begleitet uns folgender Satz aus dem Evangelium: Mk 1,1-8 „Nach mir kommt einer, der ist stärker als ich; ich bin nicht wert, mich zu bücken, um ihm die Schuhe aufzuschnüren. Bereitet dem Herrn den Weg!“ |
|
![]() |
---|---|
In der kommenden Woche begleitet uns folgender Satz aus dem Evangelium: |
![]() |
4. Adventsonntag – Engel Das Symbol des 4. Adventsonntages ist ein Engel. Du kannst deinen Adventskranz damit schmücken. Er leuchtet, wenn es dunkel wird. Engel kannst du heute überall finden. Als kleine Figuren, auf Geschenkpapieren, Servietten, usw. . Engel haben früher viel mehr bedeutet. Engel sind Boten von Gott, die den Menschen eine Botschaft bringen. Wir kennen z.B. den Engel Gabriel, der Maria die Botschaft gebracht hat, dass sie ein Kind bekommen wird. Wir können uns das gar nicht mehr vorstellen, wie das geht, wenn man von Gott eine Botschaft bekommt. Vielleicht muss man einen Engel mehr mit dem Herzen sehen als mit den Augen. |
---|---|
In der kommenden Woche begleitet uns folgender Satz aus dem Evangelium: Lk 1,26-38 Der Engel sagte zu Maria: „Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären.“ |