Geistliche Impulse |
St. Bartholomäus - Patrozinium der Pfarrkirche |
---|
![]() |
Wer war Bartholomäus? Der Sohn des Furchenziehers, so heißt der Name übersetzt. Der Name spricht für eine gewisse Erdverbundenheit. |
---|---|
Was macht den Heiligen Bartholomäus für uns Menschen von heute noch interessant? Im Tagesevangelium des Heiligen Bartholomäus heißt es: |
![]() |
---|
Am Ufer des Regenflusses bei Zeitlarn steht ein echter Gotteskämpfer, der uns in unseren Lebenskämpfen beisteht und uns in das Licht der aufgehenden Sonne begleitet. Wir haben in Bartholomäus einen guten Patron, ein Vorbild eines aufrechten Menschen. Es tut gut, sich das Bild unseres Pfarrpatrons bewusst zu machen. Er steht hinter uns. So können wir mit Hoffnung unseren Blick auf unsere Gemeinde Zeitlarn richten. |
---|
Text: Thomas Köppl, Predigt zum Pfarrpatrozinium |
Bilder: Glasfenster mit Darstellung des Apostels in der Pfarrkirche Zeitlarn Statue des Apostels am Hauptaltar der Pfarrkirche in Zeitlarn |
---|