Archiv |
Bunter Nachmittag für Senioren - Mai 2011 |
![]() |
Pfarrer Dirscherl konnte im vollbesetzten Pfarrsaal |
Opa Xare (Heribert Zehenter), Oma Kathi (Heide Niederle) und Enkelin Jennifer (Theresa Brandl) im Gespräch. |
Sehr interessant und eine Augenweide war: „Die Geschichte des deutschen Geldes“. |
![]() |
Uschi Mühlbauer und Maria Scharf stellen die Reichsmark vor. |
![]() |
Besonders imposant wirkte der Einzug des Euro zu den Klängen der Eurovisionsmusik, da ihn die 17 Euro - Länder winkend mit der jeweiligen Landesfahne begleiteten. |
Nachdem der Euro seine Vorzüge pries, jammerten nacheinander Griechenland, Irland und Portugal, es gehe ihnen nicht gut und sie bräuchten eine Finanzspritze. Ein immer größerer Rettungsschirm wurde über die instabilen Länder gespannt (vom Knirps bis zum Sonnenschirm) und zum Schluss eine große Deutschlandfahne darüber gelegt, weil Deutschland um Unterstützung gebeten wurde. Pfarrer Dirscherl und Frau Herrmann nahmen anschließend die Gebühren der GEZ aufs Korn im Sketch „Ganz einfach zahlen“. |
Großen Applaus erhielten die Ministranten mit ihrem Ratespiel „Die goldene Kugel“. |
![]() |
Theresa Brandl und Thomas Hinderberger als Assistentin und Moderator beim Ratespiel. |
![]() |
Nach der Pause mit Kaffee und Kuchen und dem gemeinsamen Lied „Es is alles oans, ob |
Gerhard Lautenschlager und Elisabeth Köppl als Arthur und Constanze; |
Als sie aber feststellten, dass diese über zwei Millionen im Lotto gewonnen hatte, luden sie spontan die Tante zum Mittagessen und zur Kaffeestunde ein und überschlugen sich in Höflichkeiten... Doch Tante Franzi kam das Ganze nicht geheuer vor und sie stellte die beiden auf die Probe. |
Sie gab vor, vergessen zu haben, den Lottoschein abzugeben. Und schon wurde sie wüst beschimpft und sofort der Kontakt abgebrochen. Nur die reizende Enkelin Leonie (Theresa Brandl) hielt von Anfang an zu ihrer lieben Tante. |
![]() |
Tante Franzi (Heide Niederle), Constanze (Elisabeth Köppl) und Tochter Leonie (Theresa Brandl) beim Mittagessen. |
Nach dem gemeinsamen Lied „Nehmt Abschied Brüder“ bedankten sich die Gäste mit großem Applaus für den wunderschönen Nachmittag. |
Text: Meta Jobst und Gerda Heizlmeir; Bilder: Gerda Heinzlmeir |
![]() |
---|