Archiv |
Bunter Nachmittag für Senioren - November 2011 |
Der Bunte Nachmittag für Senioren mit dem Thema „Weihnachtsvorbereitungen“ sorgte mit seinen abwechslungsreichen Einlagen für beste Stimmung. |
![]() |
Schon im ersten Sketch stellten die Besucher fest: „Wie bei uns dahoam“. Kathi (Heide Niederle) jammerte über ihren Weihnachtsstress und Ihre Enkelin (Theresa Brandl) versuchte vergeblich sie zu entlasten durch Vorschläge wie Einkauf im Internet oder eine PC-Checkliste oder einen Serienbrief statt Weihnachtskarten. |
![]() |
![]() |
Auch die Ministranten (Michael Niederle, Laura Maß, Vroni Brandt und Thomas Hinderberger) hatten Probleme mit den vorweihnachtlichen Aktivitäten und erzählten u.a. von verkohlten Plätzchen, die sie mit Schokoguss kaschierten, oder wie sie in der Krippe Maria zur alleinerziehenden Mutter machten, weil der heilige Josef zerbrochen war. |
Gespannt waren alle auf den Beitrag des neuen Pfarrers. Zusammen mit Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann sang er ein Couplet über den „rechtzeitigen“ Kauf von Christbäumen. Sie wurden mit großem Beifall bedacht. |
![]() |
Der erste Teil des Nachmittags endete mit beschwingten Volksliedern des Männergesangsvereins unter Leitung von Sabine Cordella. |
Großes Interesse und ebenso großes Wissen zeigten die Gäste, als sie das Herkunftsland von verschiedenen Weihnachtsbräuchen erraten sollten. |
![]() |
Auch die Entstehungsgeschichten deutscher Symbole wie Christbaum (Susi Stürzl), Adventskranz (Christina Brandl) und Adventskalender (Karolina Stürzl) fesselten die Zuschauer. Der Ursprung des Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ war der Abschluss und als Höhepunkt trugen Katharina Späth und Franziska Roth das Weihnachtslied auf Bratsche und Geige konzertant vor. |
![]() |
Bestens amüsierte sich das Publikum bei dem Sketch „Weihnachtsgeschenke“. |
Und so wechselten mit dem Wunsch „Fröhliche Weihnachten“ 50 € - Scheine die Besitzer. Am Schluss stellten alle frustriert fest, dass jeder wieder (s)einen Geldschein in der Hand hatte, aber keiner ein Geschenk. |
Thomas Hinderberger hatte ab der Kaffeepause die Moderation übernommen. |
Text: Meta Jobst und Gerda Heizlmeir; Bilder: Gerda Heinzlmeir und Simon Niederle |
![]() |
---|