Archiv |
Vorstellung der Kommunionkinder |
Am 23. Oktober wurden, im Rahmen eines feierlichen Vorabendgottesdienstes der Pfarrgemeinde, 38 Kinder vorgestellt, die sich in den kommenden Wochen und Monaten auf den Empfang des Bußsakramentes und der Eucharistie vorbereiten. |
![]() |
![]() |
Zu Beginn der Meßfeier entzündete Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann eine Kerze,
die immer dann brennen soll, wenn sich die Kommunionkinder versammeln.
Diese Kerze, die ein Zeichen für Jesus ist, wird die Kinder bis zur ersten heiligen Kommunion begleiten. Einige Kinder trugen stellvertretend für alle Gedanken vor, die sie sich für die Zeit ihrer Erstkommunionvorbereitung gemacht hatten: "Der Brotlaib und die Weintrauben auf der Kerze zeigen symbolisch unsere Verbindung mit Jesus. Jesus ist der Weinstock, wir sind die Reben. Gemeinsam bilden wir eine Einheit. So wie im Brot viele Körner verbunden sind, so sollen auch wir mit Jesus verbunden bleiben. Wir wollen uns bemühen in dieser Einheit zu leben und zu handeln, so dass wir reiche Früchte bringen. " |
![]() |
Bei der Gabenprozession brachten die Kommunionkinder neben Brot und Wein auch eine Bibel und ein Meßbüchlein zum Altar, das sie selber gestalten werden. In ihm soll alles Wissenswerte enthalten sein, das zum Verständnis der Meßfeier notwendig ist. Auch ein Körbchen mit den Namen der Kinder wurde am Altar niedergelegt. Jeder Gottesdienstbesucher durfte ein Namenskärtchen mit nach Hause nehmen. So kann er das betreffende Kind während der Vorbereitungszeit im Gebet begleiten. Am Ende des Gottesdienstes setzten Ministranten aus neun Buchstabensteinen das Wort "Kommunion" zusammen. Jeder Buchstabe war mit einem besonderen Segenswunsch für die Kommunionkinder verbunden. Der Frauenchor "Sing & Swing" umrahmte die Liturgie mit neuen geistlichen Liedern. Die Feier der Erstkommunion findet am 22. Mai 2011 statt. |
Kommunionkinder 2011 |
---|
Klasse 3a |
Beer, Marco | Zeitlarn | Matulla, Amelie | Zeitlarn |
Brandl, Christina | Zeitlarn | Meller, Luca | Zeitlarn |
Carroll, Vanessa | Zeitlarn | Müller, Philipp | Zeitlarn |
Döttl, Maximilian | Zeitlarn | Renner, Lena | Zeitlarn |
Ederer, Johannes | Zeitlarn | Schnabl, Tobias | Zeitlarn |
Ederer, Sophia | Zeitlarn | Sommer, Stefan | Zeitlarn |
Eibensteiner, Nina | Zeitlarn | Späth, Wolfgang | Zeitlarn |
Grobbel, Elisabeth | Zeitlarn | Stürzl, Susanne | Zeitlarn |
Heitzer, Sophie | Zeitlarn | Vihovanec, Marko |
Zeitlarn |
Kadzioch, Luis | Zeitlarn | Wimberger, Christina | Zeitlarn |
Kagerer, Nina | Zeitlarn | Zilbauer, Moritz | Zeitlarn |
Klasse 3b |
Baumann, Florian | Regendorf | Maron, Laura | Regendorf |
Bosl, Lilly | Laub | Ottinger, Melanie | Laub |
Bruhn, Julia | Regendorf | Rausch, Rene | Regendorf |
Brunner, Lisa | Zeitlarn | Schäck, Tamara | Laub |
Geiselhardt, Layla-Darlyn | Zeitlarn | Schmalzbauer, Paula | Regendorf |
Kellermann, Moritz | Regendorf | Voit, Jasmin | Regendorf |
Koepke, Dominik | Regendorf | Wolkner, Sophie | Regendorf |
Lyck, Marlene | Regendorf |
Montessori Schule |
Wunderlich Maxima Maria | Zeitlarn |
Text und Bilder: pz |
![]() |
---|