Archiv |
Familiengottesdienst zum Thema: |
Am 3. Fastensonntag waren viele Familien zum Gottesdienst in die Pfarrkirche gekommen. Die Mitglieder des Vorbereitungsteams Gabriele Winklhofer, Rosemarie Huber, Gerlinde Maß, Bettina Wolf und Ursula Schulz hatten sich diesmal mit dem höchst aktuellen Thema der 10 Gebote auseinandergesetzt. Ein besonderer Blickfang waren 10 Straßenbegrenzungspfähle, die im Mittelgang der Kirche aufgestellt wurden. |
![]() |
![]() |
Ihre Bedeutung erläuterte Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann im Rahmen der Katechese: "Diese Pfähle sollen uns Straßenverkehrsteilnehmer nicht einengen oder uns die Freiheit nehmen. Sie sollen uns helfen, den richtigen Weg zu finden oder auf dem richtigen Weg zu bleiben." "Genau wie mit den Straßenbegrenzungs-pfählen", so führte sie weiter aus, "ist es auch mit den 10 Geboten, die Jahwe, der Gott Israels, Mose und den Israeliten gegeben hat. Sie sollen regeln, wie Menschen gut miteinander leben können, sie sollen Orientierungspfähle für die Menschen sein und sie gelten auch für uns." |
Christina Wolf, Selina Kagerer, Die Lieder im Gottesdienst |
![]() |
Text und Bilder: pz; |