Archiv |
Kinderbibelwochenende Juni 2012 |
---|
![]() |
Über 40 Kinder aus unserer Pfarrgemeinde nahmen in diesem Jahr |
In zwei Arbeitseinheiten, die sich mit den Gleichnissen vom verlorenen Schaf und vom verlorenen Sohn beschäftigten, versuchte man dann zusammen mit den Kindern Inhalt und Aussage der betreffenden Erzählung zu erarbeiten. So durften die Schüler und Schülerinnen erfahren, dass Gott jeden von uns bedingungslos liebt. Sie konnten auch erkennen, wie sehr er sich bemüht die Verlorenen zu suchen und zu retten und dass er uns mit offenen Armen empfängt, wenn wir zu ihm zurückkommen. |
![]() |
![]() |
In der Erfahrungseinheit ging es darum den Bezug der biblischen Geschichten zur realen Lebenswelt der Kinder herzustellen – eben Verlorenes wiederfinden… Im Rahmen einer Musikeinheit, in der die Lieder für den Familiengottesdienst am Sonntag geprobt wurden, konnten sie sich wieder auf andere Art und Weise mit dem Thema auseinandersetzen. |
Auf dem buntgemischten Programm standen auch verschiedene Bastelarbeiten. |
![]() |
![]() |
Dort diente es gleichsam als Kulisse für das Rollenspiel, in dem die Kinder die Geschichte vom verlorenen Sohn den Gottesdienstbesuchern während der Katechese vorführten. Pfarrer Josef Schießl und Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann dankten den vielen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement zum Gelingen des Wochenendes beitrugen. |
Der gut besuchte Familiengottesdienst wurde musikalisch von der Gruppe „Da Capo“ gestaltet. Zum Vaterunser zogen die Kleinkinder mit ihren Eltern in die Kirche ein. Sie hatten gleichzeitig im Pfarrheim einen Gottesdienst gefeiert. Es war alles in allem ein gelungenes Wochenende mit vielen guten Eindrücken und Glaubenserfahrungen. |
|
Text und Bilder: Edeltraud Herrmann |
![]() |
---|