Archiv |
Vorstellung der Kommunionkinder |
Am 22. Oktober wurden die Erstkommunionkinder des Jahres 2012 im Rahmen eines Vorabendgottesdienstes der Pfarrgemeinde vorgestellt. |
![]() |
Diesmal stand das Motto der feierlichen Erstkommunion am 13. Mai des kommenden Jahres,"Im Zeichen der Seerose", auch im Mittelpunkt des Wortgottesdienstes, in dem Pfarrer Josef Schießl zwei Kinder in das Katechumenat aufnahm. Sie bereiten sich auf die Taufe vor, die sie noch vor ihrer Erstkommunion empfangen werden. Nach der Salbung mit Öl wurde den Kindern als Geschenk eine Bibel überreicht. Anschließend diskutierten in einem Sprechspiel zwei Mütter über die vielfältigen Belastungen, die auf die Familien zukommen, wenn sie sich auf eine Erstkommunionfeier vorbereiten. Ein Kommunionkind aus dem letzten Jahr hob im Gegensatz dazu die positiven Eindrücke hervor, die es aus dieser Zeit mitgenommen hatte, die Vorfreude auf das große Ereignis, aber auch die Begeisterung die sich bei den vielfältigen Aktivitäten in der Gemeinschaft mit den Klassenkameraden einstellt. |
Auch Pfarrer Schießl betonte in seiner Ansprache, dass die Gestalt Jesu noch nach 2000 Jahren viele Menschen fasziniert und uns immer wieder ganz tief im Innern berührt. |
"Er sucht uns und will sich einen Weg bahnen in unser Herz. So dürfen Gott sei Dank viele von uns spüren und erleben, dass es einen gibt, der mir ganz nahe sein will, der da ist, wenn ich ihn brauche. Und wir suchen ganz bewusst oder auch unbewusst nach einer Gemeinschaft – nach einer Gemeinschaft von Menschen, die gut sein wollen, auch wenn sie es nicht immer ganz schaffen." "Wir sollten", so führte er weiter aus, "immer wieder neu darüber nachdenken, warum sich unsere Kinder, warum wir uns selbst zur Kirche und zur Kommunion aufgemacht haben." " Dann kommen wir wieder gerne zum Gottesdienst. Dann sehen wir nicht nur den Anspruch, den die Kirche hat: ‚Du bist zum Sonntagsgottesdienst verpflichtet’. Dann sehen wir auch den Zuspruch, den Gott uns sagt: ‚Ich lasse dich meine Liebe spüren in der Gemeinschaft deiner Schwestern und Brüder’. " |
![]() |
Erstkommunion 2012 |
Am Ende des Gottesdienstes erhielt jedes Kind ein Sammelkärtchen an einem Ring. Es soll bei den weiteren Gottesdiensten in der Vorbereitungszeit noch ergänzt werden. In der Pfarrgemeinde wurden auch Gebetspatenschaften übernommen. Auf diese Weise kann jeder Gläubige, der es wünscht, ein bestimmtes Kind während der Vorbereitungszeit auf die Erstkommunion im Gebet begleiten. Die Instrumentalgruppe " Da Capo" umrahmte die Liturgie mit neuen geistlichen Liedern und begleitete den Gesang der Gottesdienstbesucher. |
Kommunionkinder im Jahr 2012 |
---|
Klasse 3a |
Bauderer, Maximilian | Neuhof | Poths, Andreas | Regendorf |
Dirrigl, David | Regendorf | Rausch, Tobias | Regendorf |
Eggersdorfer, Tobias | Laub | Schindler, Deniz | Laub |
Faltl, Celine | Neuhof | Schmid, Sophie | Laub |
Gradl, Jette | Zeitlarn | Seebauer, Luisa | Regenstauf |
Hofmann, Eva | Zeitlarn | Weiß, Laura | Laub |
Knoll, Oliver | Neuhof | Wittmann, Lukas | Neuhof |
König, Anna | Mühlhof | Zirkelbach, Theresa | Regendorf |
Plecher, Lucy | Zeitlarn |
Klasse 3b |
Bruckbauer, Mona | Zeitlarn | Kießl, Fabian | Zeitlarn |
Cyganowski, Alyssa | Zeitlarn | Reichinger, Marlon | Zeitlarn |
Dachs, Magdalena | Zeitlarn | Sailer, Emma | Zeitlarn |
Dobmeier, Elisabeth | Zeitlarn | Salmen, Fabian | Zeitlarn |
Dotzer, Damian | Zeitlarn | Spitzkat, Dennis | Zeitlarn |
Geiselhardt Michelle | Zeitlarn | Völkl, Lea | Zeitlarn |
Jakowlew, David | Zeitlarn | Wallner, Dominik | Zeitlarn |
Kainz, Nikola | Zeitlarn | Zenger, Alexander | Zeitlarn |
Verschiedene Schulen |
Basl Ralf | Zeitlarn |
Bucher Paulina | Zeitlarn |
Leppat Constantin | Zeitlarn |
Thurnbauer Luca | Zeitlarn |
Text und Bilder: pz |
![]() |
---|