Archiv |
ADVENTSINGEN - 2012 |
Die Zeitlarner Pfarrkirche war voll besetzt, als das Bläserquartett unter der Leitung von Herrn Herbert Schießl das Adventsingen eröffnete. Von der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Zeitlarn waren auch vier Klarinettisten mit dabei, die mit ihren weichen und beschwingten Klängen eine stimmungsvolle Atmosphäre schufen. |
![]() |
Das Motto "Uns kommt ein Schiff geladen..." wurde, wie der Sprecher Johann Großhauser in seinen Beiträgen aufzeigte, in mehrfacher Hinsicht entfaltet. Die Chöre ließen es immer wieder anklingen. Der Schulchor sang den Advent an, in dem jeder neu leuchten möge wie eine Kerze. Der Männergesangverein begrüßte Maria als Stella maris, als Stern des Meeres. "Sing`n Swing" ließ das Licht in immer neuen Bildern aufscheinen. Wie es sich spiegelt als Glut in der Flut des Lebens, als Strahl durch Wolken gedrungen, als Stern vom Himmel gefallen. |
Nachdem im Adventfenster das erwartete Schiff aufleuchtete, ein Detail aus einem Glasfenster der Pfarrkirche, umspielte Johannes Buhl improvisatorisch das einschlägige Adventslied "Uns kommt ein Schiff geladen", das dann der Kirchenchor vorgetragen hat. |
![]() |
Mit einem Praeludium von M. Borsig, gespielt von unserem Nachwuchsorganisten Bernhard Grobbel, klang das abwechslungsreiche Programm aus. |
Text: Johann Großhauser ; Bilder: Martina Neu, Erhard Scharf |