Archiv |
|
Bayrische G`Stanzl, Muppets und Sketche waren die Highlights beim Amüsanten Abend |
![]() Die Geschwister Reisinger in Aktion |
Gleich zu Beginn brachten die Geschwister Reisinger, das bekannte Musik- und Gesangsduo aus Bernhardswald, die Anwesenden mit bayerischen Liedern auf Betriebstemperatur. |
Der Männergesangverein bewies im Anschluss nicht nur sein musikalisches Können, sondern auch Schlagfertigkeit. |
![]() Auftritt des MGV Zeitlarn unter der Leitung von Frau Sabine Gordella |
![]() Die Kuh "Elsa" |
Tanja Schnagl, die unter der Moderation ihres Partners das Publikum interaktiv |
![]() Der "Froschkönig" |
![]() "Tina Turner" |
Die folgende Pause gab der Zuschauerschar Gelegenheit, sich zu den Klängen
der Drehorgel von Fritzi und Herwig Hauer
zu stärken, etwas durchzuschnaufen und Den zweiten Teil des Abends leiteten die Geschwister Reisinger mit dem Lied „Mia san vom Woid dahom“ ein, gaben in witziger Form Nachhilfeunterricht |
![]() Herwig Hauer mit seiner Drehorgel |
In den Sketchen „Der Feuerwehrball“ und „Die Autofahrt“ zeigten die Laiendarsteller |
![]() Heide Niederle und Heribert Zehenter im Sketch " Der Feuerwehrball" |
|
![]() Pfarrer Schießl bei seinem Schlusswort |
Unter der Leitung von Frau Sabine Cordella rundete der MGV Zeitlarn das Programm ab und konnte inspiriert vom Amüsanten Abend gleich einen Neuzugang verzeichnen. |
Text und Bilder: Heinz Hasenkopf |
![]() |
---|