Archiv |
Misereorsonntag 2013 - Thema: " Wir haben den Hunger satt! " |
---|
Der 5. Fastensonntag stand ganz im Zeichen der Aktionen von Misereor. |
![]() Altargestaltung in Laub |
Bei der Eröffnung des Gottesdienstes beschrieb der Lektor die dargestellte Szene mit folgenden Worten: " Die Menschen, die kommen, um ihr Grundbedürfnis nach Nahrung zu stillen, bleiben hungrig, weil ihre Lebensmittel verschwunden sind. Körbe, in denen sich nichts befindet, gähnende Leere – was hat das mit unserem Leben zu tun? Wir leben auf Kosten so vieler Menschen in der Welt. Einige von uns wissen es nicht. Die meisten wollen es nicht wissen. Und andere meinen, sie könnten nichts dagegen tun. Sie fühlen sich ohnmächtig und verzagen zu schnell. Die Armen im Süden und wir hier in Europa, in Deutschland, in unserer Gemeinde vereint der Wunsch nach Gerechtigkeit für alle – die Sehnsucht nach Veränderung, nach der Leben schaffenden Kraft und Weisheit Gottes. Seiner Barmherzigkeit dürfen wir uns anvertrauen.“ |
Nach der Katechese wurde das ökumenische Friedensgebet 2013 gesprochen. In diesem Jahr betete man besonders für ein friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionsgemeinschaften in Ägypten und um politische und soziale Stabilität im gesamten Land, sowie für den Abschluss eines Friedensabkommenes zwischen den arabischen Staaten und Israel der ohne Krieg, ohne Hass und ohne Blutvergießen zustande kommen möge. |
![]() |
Nach den Gottesdiensten am Samstag und Sonntag fand im Pfarrheim in Zeitlarn wieder |
![]() Pfarrer Schießl beim Servieren der Fastensuppe |
![]() Verkauf von Waren aus dem " Eine - Welt - Laden" |
![]() |
Im Kreuzweg am Sonntag um 14.00 Uhr wurde von Pfarrer Josef Schießl und Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann die Thematik der Gottesdienste noch einmal aufgegriffen. |
Die Aktion "Coffee - Stop"
wurde aus organisatorischen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. |
![]() |
Text und Bilder: pz; |
![]() |
---|