Archiv |
ADVENT-2013-Altargestaltung |
Auch in diesem Jahr machte es sich unsere Gemeindereferentin, Frau Edeltraud Herrmann wieder zur Aufgabe, die Inhalte der vier Sonntagsevangelien und die der begleitenden Lesungen bildlich umzusetzen. |
3. Advent: „Menschen, die freudig Ausschau halten“ „Die Wüste und das trockene Land sollen sich freuen, die Steppe soll jubeln und blühen.“ (Jes 35,1) „Die Ankunft des Herrn steht nahe bevor.“ (Jak 5,8b) „Geht und berichtet Johannes, was ihr hört und seht.“ (Mt 11,4b) |
![]() |
Diese Texte der Lesungen und des Evangeliums sind vor dem Altar dargestellt. |
![]() |
Die Landschaft, am 1. Adventsonntag noch eine Steinwüste, ist inzwischen zu einem blühenden Land geworden. Hier wird es geschehen, dass Gott Mensch wird. Etwas von der weihnachtlichen Freude ist schon zu spüren. |
Am Rand stehen „Menschen, die freudig Ausschau halten“, die Figuren der Hl. Drei Könige mit der dritten Adventskerze. Sie stehen für Menschen, die die großen Zusammenhänge der Welt erkennen können, die sich von einem Stern, von der Idee einer besseren Welt leiten lassen. Es sind Menschen, die wir auch heute brauchen, damit sich die Welt nicht mehr länger dem Abend, sondern einem neuen Tag zuwendet. |
![]() |
Mit den Sterndeutern, den weisen Menschen, dürfen auch wir ein Stück Weg zur Krippe gehen. Sie können uns helfen, in der heutigen Zeit zu erkennen, dass wir trotz aller dunklen Nachrichten auf dem Weg in eine lichtvolle Zukunft sind. |
Text und Bilder: pz |