Archiv |
|
Die mittlerweile zur Tradition gewordene Benefizveranstaltung „Amüsanter Abend“ wurde auch in diesem Jahr von der Bevölkerung gut angenommen. |
|
![]() Der MGV - Zeitlarn unter der Leitung von Wolfgang Falk |
Um dies möglich zu machen, engagierten sich wieder viele Menschen ehrenamtlich und unentgeltlich. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Schießl eröffnete der Männergesangverein Zeitlarn unter der Leitung von Wolfgang Falk den Abend. Die Sänger brachten den Gästen im vollbesetzten Pfarrsaal in gewohnt schwungvoller Art und Weise lustige und besinnliche Lieder zu Gehör. |
|
![]() Die Gruppe „d’Lindnbleijh“ aus Undorf in Aktion |
Während der Pause vermittelten Herr Andreas Jobst und Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann dem Publikum im Saal einen interessanten Einblick in die Arbeit von Sr. Ferrera und Pater Sebastian. Die Besucher des „Amüsanten Abends“ waren sichtlich beeindruckt und zeigten sich großzügig. Sie kamen deshalb gerne der Bitte um eine großzügige Spende zur Unerstützung der Arbeit der beiden von der Pfarrgemeinde geförderten Missionare nach. |
![]() Die Blaskapelle aus Bernhardswald begeisterte die Zuhörer. |
Nach der Pause konnten die Zuhörer einen Ohrenschmaus der besonderen Art genießen. |
Auch unsere beiden aktiven Senioren Heide Niederle und Heribert Zehenter, die dem Publikum bereits als Mitwirkende beim "Bunten Nachmittag" bekannt sind, trugen mit zwei Sketchen zum Gelingen des Abends bei. |
![]() Heide Niederle und Heribert Zehenter in dem Sketch " In der Waschanlage" |
![]() Heide Niederle und Heribert Zehenter bei der Besprechung des Menüs |
Das zweite Stück zeigte, dass man Männer besser nicht zum Einkaufen schicken sollte. |
Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden und den zahlreichen Helfern, die sich ehrenamtlich zu Gunsten der Arbeit für die Mission engagiert haben. Vielen Dank auch den Besuchern für die Unterstützung durch ihre Spende. Der stolze Betrag von 2.100 Euro geht zu gleichen Teilen an Sr. Ferrera und Pater Sebastian. |
Text und Bilder: pz |
![]() |
---|