Archiv |
Feierliche Erstkommunion |
---|
![]() |
|
Im Dialog mit Pfarrer Schießl erklärten die Kinder der festlich versammelten Gemeinde, was es bedeutet, dass im auferstandenen Jesus Christus für uns die Sonne aufgegangen ist. Zusammenfassend stellten sie fest: „Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Alles wäre zu Eis erstarrt – doch du, Jesus, möchtest mit deinen Strahlen unser Leben erwärmen. Auch wenn Nebel uns bedrängt, können wir auf dich vertrauen, weil du mit deinen Strahlen unser Leben hell machen möchtest.“ So wurde für jeden Gottesdienstbesucher verständlich, warum die Sonne als Symbol für Jesus, das Licht, überall im Gotteshaus zu sehen war, im Altarraum und auf den Plakaten und den Kerzen der Kommunionkinder. Selbst das Liedblatt schmückte das Bild einer farbig gestalteten Sonne. Auch der Refrain eines Liedes, das unsere Kommunionkinder mit Begeisterung sangen, bezog sich auf Jesus, das Licht in unserem Leben. „Ich komm zu dir, Herr Jesus Christ, weil du mein Licht am Morgen bist…“ Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von dem Frauenchor‚ Sing ’n’ Swing’ . Herr Hübner begleitete auch in diesem Jahr wieder den Gemeindegesang an der Orgel und unterstrich mit seinen Improvisationen die besinnnliche und feierliche Stimmung der Messfeier. |
![]() |
![]() Bild: Karl - Heinz Dirnberger |
Der Festtag ging mit einer Dankandacht um 17.00 Uhr zu Ende. Jedes Kommunionkind durfte neben dem Andenkenkreuz einen Teelichthalter, der als Sonne gestaltet war mit nach Hause nehmen. Die Kommunionkinder bedankten sich mit je einer Riesenschachtel „Dankeschönpralinen“ bei Pfarrer Schießl und Gemeindereferentin Herrmann für die festliche Feier der Erstkommunion. Der Kommunionausflug führt die fröhliche Schar nach St. Englmar. Dort besuchen die Jugendlichen den Waldwipfelweg und die Sommerrodelbahn. |
Text: pz; Bilder: pz |
![]() |
---|