Archiv |
Pfarrpatrozinium am 24. August mit Pfarrfest - Teil 2 |
---|
Eine besondere Ehre wurde unserer Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann zuteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aus Anlass ihres „kleinen“ Jubiläums und als Anerkennung |
Ein reichhaltiges Kuchenbuffet lud zur Kaffeepause ein. |
![]() |
Natürlich durfte auch das Angebot von Waren aus dem Eine - Welt - Laden nicht fehlen. |
![]() |
![]() |
Trotz des kalten und regnerischen Wetters, ließen es sich Kinder und Erwachsene nicht nehmen, an den zahlreichen Aktivitäten im Freien teilzunehmen. Auf der Grünfläche des Kindergartens konnte man sich im Dosenwerfen und im Torwand - Schießen üben. |
![]() |
![]() |
Andere besuchten lieber eine Vorstellung des Kasperltheaters im Spielgruppenraum oder die Kinderschminkecke. |
![]() |
![]() |
Unsere Jugendlichen hatten sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. |
![]() |
![]() |
Einen würdigen Abschluss des Pfarrfestes bildete die ökumenische Vesper um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche, an der auch Pfarrer Arne Schnütgen und zahlreiche evangelische Mitchristen teilnahmen. Es war ein schönes Fest – zum Wohl der Menschen und zur Ehre Gottes. |
Bericht: Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann; Bilder: Edeltraud Herrmann , Andreas Späth |
![]() |
---|