Archiv |
Gottes Segen zum Schulbeginn |
Zu Beginn des neuen Schuljahres begrüßte Pfarrer Josef Schießl die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen unserer Grundschule
in der vollbesetzten Pfarrkirche und
hieß sie herzlich willkommen. "Liebe Kinder", rief er ihnen zu, " jetzt ist sie endlich da, diese Zeit, auf die ihr schon so lange gewartet habt. Ihr seid jetzt richtige Schulkinder. Wir beginnen diese Schulzeit mit einem Gottesdienst. Wir wollen Gott danken und ihn um seinen besonderen Segen bitten". |
![]() |
Unsere neuen ABC - Schützen waren nicht allein. Sie wurden von ihren Eltern, Großeltern und Angehörigen begleitet. Auch Rektorin Doris Maier und die Klassenlehrerinnen Heidrun Ludwig und Heike Titz waren gekommen, um an diesem besonderen Tag an der Seite ihrer neuen Schützlinge zu sein. |
![]() |
Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann hatte eine Schultüte mitgebracht und die Schulanfänger und Schulanfängerinnen machten sich mit Eifer daran, sie auszupacken. Dabei entdeckten sie Schulutensilien, wichtige Gegenstände für den täglichen Gebrauch und auch Süßsigkeiten. Sie stellten schnell fest, dass jedes Stück einen besonderen Wert für den neuen Lebensabschnitt hat, in den sie jetzt eintreten. |
* Süßigkeiten, weil das Leben manche bittere Stunden kennt. |
![]() Zum Einzelsegen stellten sich die Kinder im Altarraum auf. |
![]() Zum Einzelsegen stellten sich die Kinder im Altarraum auf. |
* Einen Wecker, weil du „aufgeweckt“ bist. Du musst jetzt früh aufstehen und in der Schule sein. Auch in der Schule gibt es eine Art Wecker, den Gong – nach jeder Schulstunde. * Das Verkehrsschild will sagen, dass dein Schulweg einer der ersten Wege ist, den du ohne Eltern gehst. Schülerlotsen und die Polizei helfen dir auf diesem Weg und auch alle anderen Kinder und Freunde mit denen du diesen Weg gehst. * Ein Kindergebetbuch, weil du immer zu Gott kommen darfst. Er möge dich behüten auf allen deinen Wegen. |
Als Geschenk der Pfarrgemeinde erhielten die Erstklässler |
![]() |
Text: pz; Bilder: Dirk Gröger |
![]() |
---|