Archiv |
ADVENT-2015-Altargestaltung |
Auch in diesem Jahr machte es sich unsere Gemeindereferentin, Frau Edeltraud Herrmann wieder zur Aufgabe, die Inhalte der vier Sonntagsevangelien und die der begleitenden Lesungen bildlich umzusetzen. |
4. Advent: |
![]() |
Diese Textstellen aus den Lesungen und dem Evangelium des vierten Adventssonntages sind vor dem Altar dargestellt. Die Leitfrage, die uns an diesem Sonntag begleitet hat, ist: "Was ernten wir?" |
![]() |
Der Baum mit den Blüten trägt inzwischen Früchte. Gleichzeitig erinnert er uns an den Baum des Paradieses. Doch jetzt dürfen die Früchte geerntet werden. Es hat sich gelohnt, auf die Verheißung zu vertrauen, dass aus einer alten Wurzel und einem jungen Spross Großes entstehen kann. |
Die Früchte stehen für Früchte, die wir in unserem Leben bringen können. Gott hat uns geschaffen, damit wir ihm mit unseren Früchten dienen. (Hebr 10,5) Maria hat das in ihrem Leben erfahren. In der Begegnung mit Elisabeth wird ihr bewusst, dass sie durch die Frucht ihres Leibes eine Gesegnete ist.
(Lk 1,42) Wir dürfen gespannt sein auf Weihnachten, auf das Fest, an dem sich erfüllt, was der Herr zu uns gesagt hat ... (vgl. Lk 1,45) |
Text und Bilder: pz |