Archiv |
Mitarbeitertreffen 2016 |
---|
Traditionsgemäß lud die Pfarrgemeinde, wie in jedem Jahr, alle ehrenamtlich Tätigen zum Mitarbeitertreffen am 16. Januar ins Pfarrheim Zeitlarn ein. Auch in diesem Jahr war wieder eine große Zahl von Gästen der Einladung gefolgt. |
![]() |
Anschließend versammelten sich die Geladenen im großen Saal des Pfarrheims. |
Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann legte in ihrer Ansprache den Akzent auf die Vielfalt |
Pfarrgemeinderatssprecherin Evi Brandl hob in ihrer Rede hervor, dass ohne das Ehrenamt in unserer Gesellschaft ein unentbehrliches Element an Menschlichkeit fehlen würde. |
![]() |
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition geworden, dass sich nach dem gemeinsamen Essen jeweils ein Sachausschuss des Pfarrgemeinderates mit seiner Tätigkeit vorstellt. In diesem Jahr berichtete der Vorsitzende, Herr Hans Großhauser, über die Arbeit des Sachausschusses "Liturgie". Die Aufgabe des Ausschusses, dem er vorstehe, sei es, so beschrieb es Herr Großhauser, Anregungen und Vorschläge für die Gestaltung der Gottesdienste und der liturgischen Feiern und die lebendige Beteiligung der Gemeinde an der Liturgie zu erarbeiten. So wurden in den letzten Jahren, Maiandachten, Kreuzwege, das Totengedenken und das Taizegebet, sowie der Rosenkranz zu verschiedenen Anlässen, vorbereitet und gestaltet. Die Mitglieder des Ausschusses übernehmen auch liturgische Dienste im Gottesdienst, zum Beispiel den Lektoren- oder Kommunionhelferdienst. Momentan gehören dem Liturgieausschuss Herr Pfarrer Schießl, Herr Johann Großhauser, Frau Evi Brandl, Frau Sabine Lautenschlager und Frau Katharina Späth an. Für Wünsche und Ideen, die aus der Gemeinde kommen, sei man, so betonnte Herr Großhauser jederzeit offen. |
![]() Heide Niederle als Pfarrhaushälterin bei ihrer Aussage vor Gericht, im Hintergrund Heribert Zehenter als Gerichtsdiener |
Auch das Lachen sollte an diesem Abend nicht zu kurz kommen. So wurde das Stück „Der Pfarrgockl“ aus den Erzählungen über das „Königlich Bayerische Amtsgericht“ von Georg Lohmeier zum Besten gegeben. Herzlichen Dank an unsere Schauspieler Evi und Robert Brandl, Stefan Grünauer, Gerhard Lautenschlager, Heide Niederle und Heribert Zehenter ! Als kleines Zeichen der Wertschätzung und als Dank für die vielfältigen Arbeiten und Dienste überreichten Herr Pfarrer Schießl und Frau Edeltraud Herrmann den anwesenden Damen einen Elfchenkalender und den Herrn eine gute Flasche Wein. |
Text und Bilder: Evi Brandl; |
![]() |
---|