|
Zu Beginn der kurzen Andacht erläuterte Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann warum sich die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse gerade für diesen Anlass
die nicht alltäglichen Kleidungsstücke übergestreift hatten. "Kleider", so führte sie aus, "haben im Leben der Menschen immer schon eine große Rolle gespielt. Kleider machen Leute, sagt man. Heute zeigt man, was man denkt und wen man mag, indem man es auf ein T-Shirt schreibt, wie etwa den Namen des Lieblingsfußballvereins. Wenn Jesus heute leben würde, dann hätten sicher viele seiner Freunde und Zuhörer ein Fan-T-Shirt. Und hier wäre Jerusalem, eine Woche vor dem großen Pascha - Fest. Viele Leute stehen am großen Stadttor. Sie warten auf Jesus." |