Archiv |
Seniorenfahrt der Pfarrei - 2016 |
![]() vor der Abfahrt |
|
Das erste Ziel war die Benediktinerabteikirche in Rohr. Nach einer Andacht, zu der Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann eingeladen hatte, konnten unsere Senioren bei einer Kirchenführung viele Informationen rund um das Gotteshaus einholen.
|
Das Benediktinerkloster in Rohr beherbergt
mit seiner Stiftskirche einen ganz besonderen Schatz, denn sie zählt zu den bedeutendsten Barockkirchen Deutschlands. Bei ihrem Rundgang erfuhren die Besucherinnen und Besucher, dass die Kirche von Egid Quirin Asam, der zu den größten Baumeistern seiner Zeit gehört, entworfen und in den Jahren von 1692 bis 1750 erbaut worden war. Nach den umfangreichenVerwüstungen, die der Dreißigjährige Krieg dem Land beschert hatte, erhielt der damals erst 25-jährige Asam den Auftrag für die Planung, den Bau und die Ausstattung der Kirche. Einem solch jungen Baumeister zu vertrauen, war für die Mönche damals sicher ein großes Wagnis, das sich jedoch gelohnt hat, denn das Gebäude präsentiert sich innen wie außen als ein wahres Fest des Barock. |
![]() Altarraum der Stiftskirche in Rohr |
Besonders der Hochaltar, der die Himmelfahrt Mariens darstellt, ist ein Wunderwerk barocker Baukunst. Scheinbar schwerelos schwebt Maria getragen von Engeln im Raum. Dieser Altar vermittelt eine Lebendigkeit, die man nur selten erleben kann. Beim Besuch der Kirche sollte man sich einfach in eine der Kirchenbänke setzen und die Kraft des Raums in Ruhe auf sich wirken lassen. Man wird mit Balsam für Geist und Auge belohnt. |
![]() unsere Reisegruppe vor dem Gasthof Sixt |
Das Gasthaus Sixt, gleich neben |
|
![]() vor dem Eingang zum Museum |
![]() lebensgroßes Modell einer Pflückerin bei der Arbeit |
Die Dauerausstellung mit interaktiven Modellen, lebensgroßen Inszenierungen, Medienstationen, |
|
![]() Bierprobe im Hopfenmuseum |
Text und Bilder: Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann |
![]() |
---|