Archiv |
Amüsanter Abend für die Mission |
Ob es am Freitag, dem dreizehnten, |
Die Gäste wurden mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. |
Der Männergesangverein Zeitlarn eröffnete den Abend. |
|
Anschließend unterhielt der Kabarettist Tobias Ostermeier vom "Statt-Theater" das Publikum mit allerlei Schabernak. Mit einem selbstverfassten Couplet, in dem er die besondere Prägung eines typischen großstädtischen Vororts, wie Zeitlarn, geistreich, spitzfindig und mitunter auch bissig aufs Korn nahm, sprach er dem einen oder andern Einheimischen im Saal vermutlich aus dem Herzen. |
Oh wunderbares Zeitlarn, |
Tobias Ostermeier singt ein Loblied auf die sogenannten inn`ren Werte. |
"A Musi wia`s ghört" spielten die Züchmühler Musikanten. |
Nach einer Pause, in der Pfarrer Schießl und Gemeindereferentin Herrmann um Spenden zu Gunsten von Pater Sebastian und Schwester Ferrera baten, durften die Zuschauer einen weiteren Höhepunkt im Programm des Abends erleben. |
|
Heide Niederle und Heribert Zehenter begeistern das Publikum immer wieder mit ihrem Auftritt. |
Ein engagiertes Team ehrenamtlicher Mitarbeiter verwöhnte die Gäste. |
Ein Team aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, |
Aus dem Erlös für die Bewirtung der Gäste ergab sich zusammen mit dem Betrag einzelner separater Spenden für die Mission ein Reingewinn von 1.650,-- Euro, der zu gleichen Teilen an Sr. Ferrera und Pater Sebastian überwiesen wird. Zur Freude des Publikums rundeten die Züchmühler-Musikanten den gelungenen Abend noch mit einigen flotten Rhythmen und Weisen ab. |
Text: Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann; Bilder: Edeltraud Herrmann, Marianne Graml |
![]() |
---|