Archiv |
Firmung 2018 in der Pfarrei Zeitlarn |
---|
Ein winterlicher und kalter Tag – doch der freundliche und offene Firmspender hat das Eis schnell gebrochen und die Firmlinge begeistert! |
Es war ein großes Fest für die ganze Pfarrei, besonders aber für die 31 Mädchen und Buben und deren Familien. Weihbischof Dr. Josef Graf kam am Samstag, den 3. März in die Kirche "Unsere liebe Frau von der guten Heimkehr" in Laub, um den Jugendlichen das Sakrament der Firmung zu spenden. Pfarrer Josef Schießl begrüßte den freundlichen und offenen Firmspender sowie Subsidiar Herrn Prälat Robert Hüttner auch im Namen von Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann herzlich im Gotteshaus. |
![]() |
Nicht alle von den 50 Kindern, |
Weihbischof Graf bestärkte die Firmlinge darin, ihre ganz persönliche Beziehung zu Christus zu pflegen, aber auch immer wieder die Gemeinschaft aller Glaubenden zu suchen. Als Vergleich für ihren Glaubensweg zeichnete er das Bild von einem Eisenbahngleis. Die eine Schiene ist das persönliche Gebet. Parallel dazu verläuft die andere Schiene, die gemeinsame Feier des Gottesdienstes. |
Natürlich sei dies, so stellte er fest, |
![]() |
![]() |
Als Symbol dafür, dass die Mädchen und Buben Feuer und Flamme sind für ihren Glauben,
wurde nach der Predigt
das Heilige Feuer entzündet. Es brannte, während die große Glocke ertönte und |
Gruppenbild der Firmlinge mit dem Firmspender Dr. Graf, Prälat Hüttner, Pfarrer Schießl und Gemeindereferentin Herrmann |
Eine besondere Würde verlieh dem Fest |
![]() |
Viele Helferinnen und Helfer haben dazu beigetragen, dass die Feier der Firmung zu einem wahren Fest wurde: Die Mesnerinnen, die Ministrantinnen und Ministranten, die Mitglieder der Kirchenverwaltung Laub sowie die Mitglieder der örtlichen Feuerwehr. Herrn Karlheinz Dirnberger, unserem Fotografen, verdanken wir, dass die positiven Eindrücke als Erinnerung sichtbar bleiben. Ein schönes Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung war es, dass auch unsere PGR-Sprecherin, Frau Evi Brandl, und unsere KirchenpflegerInnen aus Zeitlarn, Regendorf und Laub, Herr Alfons Eckstein, Frau Hildegard Eckstein und Frau Elisabeth Falter, den Gottesdienst mitgefeiert haben. |
![]() |
Weihbischof Dr. Josef Graf zeigte sich sichtbar erfreut über die gute Vorbereitung und den schönen Gottesdienst, den Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann so ansprechend gestaltet hatte. Zwei Firmlinge sprachen dem Firmspender im Namen aller ihren herzlichen Dank aus und überreichten einen Blumenstrauß in den Kirchenfarben. |
Das Fest fand seinen Abschluss in der abendlichen Dankandacht.
Die Firmlinge durften dazu Andachtsgegenstände mitbringen, die zusammen mit ihren selbstgebastelten Kreuzen gesegnet wurden.
Dass Christsein Gabe und Aufgabe zugleich bedeutet, brachten die Mädchen und Buben durch ihre Diaspora-Spende zum Ausdruck. Wir wünschen den Firmlingen, dass sie weiterhin „be-geistert“ sind und zu überzeugten, mündigen Christinnen und Christen heranwachsen, damit sie leben, was ihnen als Gabe geschenkt und als Aufgabe übertragen worden ist. |
Text: Pfarrer Josef Schießl; Bilder: Karlheinz Dirnberger, Edeltraud Herrmann |
![]() |
---|