Archiv |
60. Geburtstag von Gemeindereferentin |
---|
Kurz vor Herbstbeginn, konnte unsere Gemeindereferentin, Frau Edeltraud Herrmann, am 21.September ihren 60. Geburtstag feiern. Dieser freudige Anlass war für die Jubilarin Grund genug, an ihrem Ehrentag alle Pfarrangehörigen zu einer kleinen Feier mit gemütlichem Beisammensein ins Pfarrheim einzuladen. So wolle sie, wie sie in ihrer Begrüßung hervorhob, dankbar auf die letzten 10 Jahre seit ihrem 50. Geburtstag zurückblicken, den sie auch schon im Kreise der Pfarrgemeinde feiern durfte. Vor allem aber freue sie sich auf viele Begegnungen mit Groß und Klein, Alt und Jung. Statt Geschenken wünschte sich Frau Herrmann von Seiten der Gratulanten eine kleine Spende, mit der sie die Arbeit von Sr. Ferrera in Zimbabwe und Pater Sebastian in Indien unterstützen möchte. |
![]() |
![]() Pfarrer Schießl gratuliert seiner Gemeindereferentin. |
Von den vielen versammelten Gästen im Saal konnte als einer der ersten unser Pfarrer Josef Schießl seine Glückwünsche überbringen und zur Feier des Tages mit dem Geburtstagskind auf eine glückliche Zukunft anstoßen. |
![]() Der große Saal im Pfarrheim ... |
![]() ... war gut besetzt. |
Zur Unterhaltung des Publikums spielte die Blaskapelle "i Blosn" bayerische Volksmusik, aber auch moderne Melodien, aus dem Bereich der Schlager - und Popmusik. Viele der jungen Erwachsenen, die hier musizierten, hatte unsere Gemeindereferentin schon als Kinder und Jugendliche kennen gelernt und in der Jugendarbeit begleitet. |
![]() Die Blaskapelle "i Blosn" sorgte für die Unterhaltung der Gäste und eine angenehme Atmosphäre im Saal. |
Auch die beiden Chöre unserer Pfarrgemeinde ließen es sich nicht nehmen und intonierten zu Ehren des Geburtstagskindes ein Ständchen. Während die Frauensinggruppe "Sing´n´Swing" unter der Leitung von Frau Judith Brunner-Schebrich ihre Wünsche mit dem Lied "Was dein Herz begehrt" von Kathi Stimmer-Salzeder überbrachte, gratulierte der Kirchenchor, dirigiert von Herrn Johann Großhauser, mit dem Kanon "Wir wünschen dir viel Segen". |
![]() Der Frauenchor "Sing`n`Swing unter der Leitung von Frau Judith Brunner-Schebrich |
![]() Unser Kirchenchor wurde von Herrn Johann Großhauser dirigiert. |
![]() Auch Prälat Robert Hüttner, hier beim Buffet, befand sich ebenfalls unter den Gästen. |
Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt. Fleißige ehrenamtliche Helfer hatten den Saal und die Tische festlich geschmückt und eine kleine Brotzeit mit Leberkäs, Kartoffelsalat, Semmeln und frischen Brezen vorbereitet. Für kleine Schleckermäuler standen als Nachspeise leckere selbstgebackene Kuchen bereit. |
Einige Mitglieder des Pfarrgemeinderates hatten sich für ihre Kollegin eine besondere Überraschung ausgedacht. Zur Melodie des Liedes "Komm sag es allen weiter" trugen sie selbst gereimte Srophen vor, die die Tätigkeit unserer Gemeindereferentin humorvoll beleuchteten. Das Publikum im Saal wurde aufgefordert beim Refrain mitzusingen: "Kommt, sagt es allen Leuten, die Edeltraud wird sechzig heut, kommt sagt es allen weiter, drum feiern alle Leut." |
![]() die Mitglieder des PGR bei ihrem Vortrag |
![]() Auch Bürgermeister Franz Kröninger war zusammen mit seinem Sohn gekommen, um zu gratulieren. |
Eine außergewöhnliche Rolle spielten bei diesem Geburtstagsfest die jüngsten Gratulanten. Angeführt von unserem Bürgermeister, Herrn Kröninger, der mit seinem Sohn gekommen war, hatten sich auffallend viele junge Familien mit ihren Kindern unter die Gäste gemischt. |
![]() Frau Grünauer mit ihren Töchtern ... |
![]() ... und Frau Brunner-Schebrich mit ihrem Sohn |
Zur großen Freude der Oma war auch die kleine Enkelin zusammen mit ihrem Papa angereist. |
![]() |
Text und Bilder: pz; |
![]() |
---|