Archiv |
Ministrantenaufnahme 2017 |
---|
Das Motto des feierlichen Gottesdienstes zur Ministrantenaufnahme am Sonntag,
dem 12. November, lautete in diesem Jahr: "Im Dienst des höchsten Herrn". In seiner Einführung in den Gottesdienst wies Pfarrer Josef Schießl auf den besonderen Anlass hin, der diesen Tag auszeichnet: "Im Zeichen des Kreuzes dürfen wir heute 9 Mädchen und Buben aus den Reihen der diesjährigen Kommunionkinder in den Dienst am Altar berufen. Wir feiern deshalb ein kleines Fest. Wie in jedem Beruf muss auch hier jeder Kandidat fähig werden, mit all den Werkzeugen und Geräten umzugehen, die ihm zur Verfügung stehen. Bei der Berufung als Ministrant und Ministrantin werden euch heilige Zeichen und Symbole anvertraut, die wir heute näher betrachten wollen." |
Nachdem sich die ‚Neuen‘ mit Frau Herrmann im alten Jugendheim versammelt hatten, stellten sie sich mit ihren Gruppenleiterinnen Melanie Ottinger, Layla Geiselhardt und Sophia Ederer zum großen Einzug auf. Die Gruppenleiterinnen begleiteten ihre Schützlinge auch während des Gottesdienstes, in den alle neuen Ministrantinnen und Ministranten mit einbezogen waren. |
![]() großer Einzug der neuen Minis |
![]() Die Gruppenleiterinnen tragen die Lesung vor. |
Während die Gruppenleiterinnen die Lesung vortrugen, übernahmen die ‚Neuen’ die Gestaltung der „Predigt“. Nach ihrem Beitrag, bei dem sie jeweils eines der ihnen anvertauten Werkzeuge vorstellten, hefteten die neu in die Schar der Minis Aufgenommenen, unterstützt von Melanie Ottinger, jeweils das entsprechende Foto an den großen Holzmini, so dass am Ende ein buntes Bild entstand. |
Anna Gröger, |
![]() „Arbeitsgeräte“ eines Minis |
Anschließend überreichten Pfarrer Schießl und Gemeindereferentin Herrmann die Ministrantenplaketten und wünschten den "Neuen" alles Gute und viel Freude an ihrem Dienst. So konnten die Mädchen und Buben nun als „richtige“ Ministrantinnen und Ministranten ihren Platz im Altarraum einnehmen. Wie in jedem Jahr wurde die Meßfeier wieder von der Instumentalgruppe "Da' Capo" mit neuen geistlichen Liedern musikalisch umrahmt. |
![]() Pfarrer Schießl und Frau Herrmann |
![]() überreichen die Ministrantenplaketten. |
Nach dem Gottesdienst stellten sich die neuen Ministrantinnen und Ministranten, zusammen mit Pfarrer Josef Schießl und Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann, den Gruppenleiterinnen und den Gottesdienstminis zu einem Gruppenfoto auf. Die ‚Neuen‘ durften sich als Andenken ein Päckchen Weihrauchkörner und Kohle mit nach Hause nehmen. |
|
Die ‚Neuen‘ Mona Schilling, Emma Wenzel, Rabea Wolpert, Sebastian Moljan, Anna Gröger, Alina Fagas, Lena Obletshauser, Ramona Potschak und Pascal Rinaldi mit Pfarrer Josef Schießl und Gemeindereferentin Edeltraud Herrmann sowie den Gottesdienstminis. |
Text: Edeltraud Herrmann; Bilder: Edeltraud Herrmann und Hartmut Wolpert; |