Archiv |
Mitarbeitertreffen 2019 |
---|
Am 19. Januar hat die Pfarrgemeinde wiederum zum Mitarbeitertreffen eingeladen, und der Pfarrsaal füllte sich mit VertreterInnen der verschiedenen Dienste und Gruppierungen. Zuvor feierten sie freilich einen gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche, den der Kirchenchor mitgestaltete und bei dem Prälat Hüttner und GR Buchhauser assistierten. |
![]() Beim Gotttesdienst in der Pfarrkirche übernahm die neue Gemeindereferentin, Frau Manuela Buchhauser, die Katechese. |
|
Diesen Gedanken nahm der Pfarrer mit zur Eröffnung des Treffens im Pfarrheim: „Wenn einem etwas eine Ehre ist... dann geht man darin auf und setzt sich ein...“(P. Weismantel). Und solch engagierte Leute kann die Pfarrgemeinde in beachtlich großer Zahl vorweisen, die eine Vielzahl unbezahlbarer Dienste übernehmen - von der Wiege bis zur Bahre - , d.h. dass in jeder Lebenslage und für jedes Lebensalter Menschen bereit sind, z.B. die Kleinen als Erzieherinnen zu betreuen oder auf der anderen Seite des Lebens Alte und Kranke, ja Sterbende zu begleiten. Pf. Schießl schlug so einen weiten Bogen über die verschiedenen Aktivitäten und Einrichtungen der Kirche und stellte fest: 'nur so ist Kirche vorstellbar, anders geht Kirche vor Ort nicht.’ Ein besonder Dank galt Prälat Hüttner, der als Ruhestandsgeistlicher eine große Unterstützung für den Pfarrer darstellt. Gleiches gilt für die Pfarrsekretärin, Frau Österreicher, und seit einem halben Jahr für die neue Gemeindereferentin, Frau Buchhauser. |
|
![]() Frau Buchhauser lobte in ihrer Rede die vielfältigen Aktivitäten in der Pfarrgemeinde. |
![]() Pfarrer Schießl erklärte den Gästen im Saal, dass man auf dem Bild, das entsteht, wenn alle Teile des Puzzles zusammengesetzt sind, die drei Kirchen der Pfarrgemeinde sehen kann. |
|
Auch die PGR-Sprecherin, Frau Evi Brandl, begrüßte alle Anwesenden und insbesondere Frau Buchhauser. |
![]() Die PGR-Sprecherin, Frau Evi Brandl, zeigte sich dankbar für das große ehrenamtliche Engagement der Pfarrangehörigen. |
Jetzt durften sich endlich alle über den reichlich bemessenen Schweinebraten mit Knödel hermachen. |
![]() Wie alle ausgeschiedenen Mitglieder der drei Kirchenverwaltungen erhielt Herr Eckstein als Anerkennung für seine Verdienste eine Urkunde, die ihm Pfarrer Schießl überreichte. |
Anschließend verabschiedete |
|
![]() Frau Falter informierte die Pfarrangehörigen über die anstehenden Renovierungsarbeiten und die Kosten, die auf die Pfarrei zukommen. |
Text: Hans Großhauser; Bilder: pz; |
![]() |
---|