Archiv |
Fest Taufe des Herrn 2020 Gottesdienst und Empfang mit den Familien der Täuflinge |
Das Fest Taufe des Herrn nahm die Pfarrei zum Anlass, alle Familien einzuladen, die im zurückliegenden Jahr ihr Kind haben taufen lassen. Pfarrer Josef Schießl und Gemeindereferentin Manuela Buchhauser begrüßten die Eltern, die zusammen mit Großeltern, Paten und Geschwisterkindern den Gottesdienst mitfeierten.Zu Zu Beginn erinnerten sich die Gläubigen beim Taufgedächtnis an ihre Würde als Kinder Gottes. |
![]() Blick von der Empore auf die versammelte Gottesdienstgemeinde |
In seiner Predigt sagte Pfarrer Schießl: Gott liebt jeden Menschen als Original. Darum braucht sich niemand zu verbiegen oder verbiegen zu lassen. Auch Jesus ist sich und seiner Sendung treu geblieben. Er orientierte sich nicht danach, was Leute über ihn denken oder reden könnten, sondern hat – von Gottes bedingungsloser Liebe getragen – in Wort und Tat das Reich Gottes verkündet. Kinder im Glauben zu erziehen, besteht nicht in erster Linie darin, ihnen Katechismuswahrheiten zu vermitteln, sondern sie Gott atmen zu lassen, sie spüren zu lassen, wie es ist, angenommen und geliebt zu sein. |
Festlichkeit und Schwung verlieh die Musikgruppe „Da Capo“ der gottesdienstlichen Feier. |
Nach dem Gottesdienst
wurden die Gäste bereits von den Mitgliedern des Sachausschusses "Ehe und Familie" im Pfarrsaal erwartet. Dort gab es Weißwürste, Wiener und Brezen zum Frühschoppen. |
![]() gemütliches Beisammensein im Pfarrheim |
![]() Eltern und Kinder konnten sich |
Besonders schön waren die Begegnungen und Gespräche mit und zwischen den Familien. Und man konnte staunen, wie groß die Kleinen seit ihrer Taufe schon geworden sind. |
|
![]() beim Spielen mit Lego-Steinen die Zeit vertreiben. |
Text: Pfarrer Josef Schießl; Bilder: Evi Brandl, Elisabeth Falter, Anni Thoms; |
![]() |
---|