Archiv |
Erntedankfest 2022 |
---|
|
![]() Der Erntedankaltar in Laub zeigte eine große Vielfalt an Obst und Gemüse aus heimischen Gärten. |
Den Auftakt zu den Dankfeiern machte am Samstag, 1.Oktober, ein Jugendgottesdienst in Laub. Der Firmprojektchor unter der Leitung von Rosmarie Gröger gestaltete die Messe mit neuen geistlichen Liedern. Mit ihrem Engagement und der Begeisterung steckten die Jugendlichen die mitfeiernde Gemeinde an und viele stimmten in den Lobpreis für die Erntegaben mit ein. |
![]() Auch der Altar in der Pfarrkirche war mit Obst, Gemüse und Blumen reich geschmückt. |
Am Sonntag, 2. Oktober,
hat dann das Familiengottesdienstteam die Kinder der Gemeinde Die neuen Kommunionkinder brachten |
Zur Überraschung |
![]() Diesmal hielt nicht Pfarrer Schießl, sondern stellvertretend für ihn die Kirchenmaus Amalia die Predigt. |
Nach dem Erntedankgottesdienst fand auch dieses Jahr wieder ein vom Sachausschuss "Schöpfung und Umwelt" organisierter Erntedankbasar statt. Nachdem die vergangenen zwei Jahre der Basar coronabedingt in Form eines Tauschtisches in der Pfarrkirche realisiert war, freuten wir uns heuer wieder über das gewohnte Format vor dem Friedhof und dem Rathaus. Das gespendete Obst, Eingemachte, Gebäck, der Honig und vieles mehr fand dank der Besucher, die sich vom leichten Regen nicht abschrecken ließen, gegen eine Spende nach eigenem Ermessen schnell einen Abnehmer. Christine Auburger-Sigwanz bot daneben fair gehandelte Waren aus dem "Eine-Welt-Laden" zum Verkauf an. |
![]() Trotz des wenig einladenden Wetters fanden die Spenden auf dem Erntedankbasar eine große Zahl von Abnehmern. |
Die eingegangenen Spenden Ein herzliches "Vergelt's Gott" an alle, Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Beteiligten, damit in diesem Jahr |
Text und Bilder: Gemeindereferentin Manuela Buchhauser; |
![]() |
---|