Archiv |
24. August: Fest des hl. Bartholomäus |
---|
P a t r o n der Pfarrkirche und Pfarrgemeinde Zeitlarn |
![]() festlich geschmückter Altarraum zu Ehren des Pfarrpatrons |
Dem Patron zu Ehren |
Auf Jesus aufmerksam gemacht wird Nathanael durch einen anderen Jünger, nämlich Philippus. Er hatte Jesus als Messias, also als den entdeckt, der das Heil bringen kann. Wir müssten Ihn selbst wieder entdecken, uns seiner selbst wieder sicherer werden, um dann andere (zurück-) zu gewinnen. Nathanael reagiert skeptisch: Kann denn aus Nazareth etwas Gutes kommen? Die Skepsis ist heute weit verbreitet: Kann man denn von der heutigen katholischen Kirche (noch) etwas erwarten! Philippus weiß sich nur einen Rat: Komm und sieh! Du kannst, ja du musst selbst erfahren, welchen Gewinn, welche Bereicherung es für dein Leben bedeuten kann, wenn du dich auf Jesus einlässt. Es geht in erster Linie um ihn, freilich in der Gemeinschaft "der Zwölf", d.h. des Volkes Gottes. Er kann dir den Himmel öffnen (Joh 1,51). |
|
Wenn das gelingen soll - und es wäre wahrlich dringend nötig -, brauchen wir dazu einen starken Schutzheiligen, einen Patron, der uns dabei helfen kann: Hl. Bartholomäus, steh uns bei und zeige uns, wie wir selbst Jesus neu entdecken und andere dabei mitnehmen können. Und verhilf uns zu etwas mehr Mut, es geht ja nicht gleich um Haut und Haar !
|
Text: Johann Großhauser; Bilder: Pfarrer Josef Schießl; |
![]() |
---|