Archiv |
Patrozinium der Pfarrkirche in Zeitlarn – Fest des hl. Bartholomäus - Pfarrpatron August 2023 |
---|
![]() In diesem Jahr besuchten Pfarrer Martin Nissel und Pfarrer Ralf Heidenreich ihre Heimatgemeinde und feierten zusammen mit Pfarrer Josef Schießl den Gottesdienst zu Ehren des Pfarrpatrons. |
Am Sonntag, dem 20. August, wenige Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, feierte die Gemeinde in Zeitlarn das Patrozinium ihrer Pfarrkirche. Den Festgottesdienst zu Ehren des Pfarrpatrons, des hl. Bartholomäus, zelebrierte Pfarrer Josef Schießl zusammen mit zwei ehemaligen Primizianten aus der Gemeinde, Herrn Pfarrer Martin Nissel und Herrn Pfarrer Ralf Heidenreich. Zur Freude des Pfarrers und aller Pfarrangehörigen, nehmen immer wieder einmal ehemalige Primizianten diesen Anlass wahr, um ihre Heimatgemeinde, in der auch ihr christlicher Glaube grundgelegt und geprägt wurde, zu besuchen. |
Ihre Berufung zum Priesteramt verbindet sie auf besondere Weise |
![]() Wandbild in der Pfarrkirche: Philippus lädt Natanael ein mit den Worten: "Komm und sieh!" |
Der Weg Natanaels, der ihn vom Misstrauen zum Vertrauen, von der Skepsis zum Glauben führte, war nur möglich, weil er sich auf die Einladung des Philippus, Jesus zu begegnen, eingelassen hat. Was bedeutet also diese Entwicklung des Apostels und Pfarrpatrons für uns als Gläubige vor Ort ? Wir dürfen durchaus zu unseren Glaubenszweifeln und der Kritik an der Kirche stehen, wenn wir es nicht dabei belassen, sondern aktiv werden, um in der Gemeinschaft vor Ort etwas zu verändern. Wir können versuchen unser Leben aus dem Glauben so zu gestalten, dass Zweifler und Außenstehende neugierig werden und sich eingeladen fühlen. |
![]() Figur des Apostels Bartholomäus mit den Attributen Messer und Buch. |
Allen, die dabei mitwirkten, dass die Feier des Gottesdienstes zu einem eindrucksvollen Erlebnis für die Teilnehmer werden konnte, den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, die sich um den Blumenschmuck kümmerten, sowie den Kirchenmusikern, die mit der musikalischen Gestaltung für den festlichen Rahmen sorgten, sei an dieser Stelle nochmals recht herzlich gedankt. |
Text und Bilder: Pz; |
![]() |
---|