
Heiliger Irenäus von Lyon
Lebensdaten:
Geboren um 130 in Kleinasien, gestorben um 202 in Frankreich.
Gedenktag 28. Juni
Vita:
Irenäus stammte aus Kleinasien und war ein Schüler des heiligen
Polykarp gewesen,
bevor er um 170 in Lyon Priester wurde.
Einige Jahre später ernannte man ihn
zum Bischof von Lyon.
Zu seiner großen Aufgabe machte Irenäus
vor allem die Missionierung
Ostgalliens. Einen großen Namen machte er sich auch
als mutiger
Bekämpfer der verschiedenen christlichen Irrlehren.
Der Überlieferung nach soll Irenäus im Jahre 202 als Märtyrer
gestorben sein.
Namensbedeutung:
"Irenäus" ist griechisch und heißt "der Friedfertige".
Darstellung:
Man stellt Irenäus dar in bischöflichen Gewändern mit Buch
und Schwert.
Patron:
Irenäus ist Patron des Bistums Lyon.
|